Sparer müssen erstmals Strafzinsen zahle

  • Hallo,


    ich weiß nicht, ob das schon jemand mitbekommen hat. Was Monate vorher geplant und angekündigt wurde, wird nun umgesetzt. Früher hat man Geld bei einer Bank geparkt, damit man Zinsen bekommt. Nun hat sich das Rad gedreht. Wer Geld auf der Bank lässt, bekommt keine Zinsen mehr, sondern muss diese Zinsen an die Bank zahlen. Klingt irgendwie irre, aber die Deutsche Skatbank macht es vor. Ich habe diese Nachricht in meinen Bekanntenkreis erzählt und keiner wollte es mir glauben, das war noch Anfang 2014 oder Ende 2013. Ich bin nun gepsannt, welche Banken als nächstes mitziehen.


    Es gibt Blogs und Nachrichtenseiten, die politische Ereigenisse mit Fakten früher ankündigen und diese kommen, wenn überhaupt, später in den Nachrichten. Eine Seite, die ich gerne lese, heißt z.B. "DWN" = "DEUTSCHE WIRTSCHAFTS NACHRICHTEN". Müsst ihr mal danach googeln. Wenn die Zensur in Deutschland weiter verschärft werden, dann gehen solche Seiten (wie DWN) aus dem Netz.


    Was denkt ihr zu diesem Thema?


    Lg


    Webmaster

  • Bin ich jetzt nicht geneug imThema, um beurteilen zu können, ob da was dran ist, macht aber für mich so ersmal keinen Sinn... Warum sollte man sowas tun? Ist ja schon 'schlimm genug', dass man momentan so wenig Zinsen bekommt, dass die Inflation alles auffrisst.
    Mal ganz GRUNDSÄTZLICH gesprochen, ist die Idee, dass man für gespartes Vermögen 'Straf'-Zinsen oder -Steuern zahlen muss gar nicht mal so abwegig wie es klingt, mach aber meines Erachtens nur dann Sinn, wenn unser gesammtes Wirtschaftsystem entsprechend umgestellt würde. Vereinfacht ausgedrückt, verdient man sein Geld und nur auf das, was man meinetwegen am Ende des Monats übrig hat oder gar fest anlegt, zahlt man dann (erhebliche!) Steuern. Ist wie gesagt stark vereinfacht und mag für uns erstmal komisch klingen, macht aber, wenn man sich damit beschäftigt, durchaus Sinn. Bin aber jetzt auch da nicht genug im Thema, um das jetzt hier im Detail ausführen zu können...
    Und zu den 'Deutschen Wirtschafts Nachrichten': Zensur hin oder her, DIE sollte man allem nach, was ich weiß, auch sehr mit Vorsicht genießen. Hier mal ein Youtube Video zu dem Thema, das im Großen und Ganzen (wenn auch nicht in allen Punkten) meine Zustimmung findet. Sollte man zumindest mal drüber nachdenken...