Daten-Drosselung: Telekom schafft DSL-Flatrates ab

  • 1. Wie findet ihr diesen Beschluss ? /// 2. Was verbraucht ihr ca. im Monat an Traffic ? 9

    1. Gut (0) 0%
    2. Schlecht (7) 78%
    3. keine Meinung (1) 11%
    4. < 25GB (0) 0%
    5. 25GB - 50GB (1) 11%
    6. 50GB - 100GB (2) 22%
    7. 100GB - 150GB (3) 33%
    8. 150GB - 300GB (1) 11%
    9. > 300GB (1) 11%

    Auch wenn das Thema schon ein paar Tage alt ist, hätte mich eure Meinung zu dem Thema interessiert:


    Meiner Meinung nach ist das einfach nur Abzocke.
    Weil die Drosselkom in den USA MilliardenVerluste im Mobilfunk eingefahren hat, müssen wir Deutsche jetzt dafür zahlen, dass die Aktionäre noch schön ihr Geld bekommen. Größte Vera*sche!
    Die Argumentation der Drosselkom kann ich absolut nicht wirklich nachvollziehen.
    Man kann nur hoffen, dass die anderen Anbieter nicht auch noch auf diese Idee kommen.


    Mal eine kleine Umfrage starten:
    1. Wie findet ihr diesen Beschluss
    2. Was verbraucht ihr ca. im Monat an Traffic

  • Finde ich grundsätzlich eine Frechheit von der Telekom, auch wenn es (erstmal) 'nur' neue Verträge betreffen soll. Man kann nur hoffen, dass die Kunden klug genug sind und das nicht einfach so hinnehmen, sondern übers Portemonnaie abstimmen, will heißen, der Telekom in Scharen davonlaufen!
    Mich trifft's zwar nicht direkt, da ich ich erstens ja keinen neuen Vertrag brauche und die mir zweitens in unserem alten Mietshaus eh keine schnellere als eine 2000er-Leitung anbieten können. Viel kann man da eh nicht mehr drosseln... ;)
    Werd aber wohl in den nächsten Monaten die Gelegenheit beim Schopfe greife und mir meinen Zugang von Kabel-Deutschland holen. Ersten aus Prinzip und zweitens ist ne 2000er leitung heutzutage einfach nicht mehr praktikabel. Mein Nachbar in der Wohnug direkt neben mir hat mal locker ein ein 16 (oder gar32?) Mal so schnelles Internet.
    Hab übrigens schon vor vier Wochen - also noch bevor der Aufschrei jetzt durch die Medien ging - auf Youtube einen recht ineressanten Beitrag gesehen, der die Sache ganz gut erklärt und zusammenfasst, auch, warum die Argumentation der Telekom im Großen und Ganzen quatsch ist. Wen's interessiert, 10 Minuten in deene man zumindest gewiss nicht dümmer wird:


  • Nicht deren Ernst, oder? :huh: :evil:
    http://deutsche-wirtschafts-na…deutschen-telekom-kaufen/
    edit:
    @ Basti: Mit allein im Internet surfen kommst, Du niemlas auf auch nur annähernd 300 GB im Monat! Nicht mal, wenn Du 24 Std am Tag, 7 Tage in der Woche surfst... ;) Da müssteste schon massiv Filme oder dergleichen saugen. :P (300 GB wären immerhin über 60 normale (Single-Layer) DVDs...)

  • Bei mobilem Internet kann man es ja halbwegs noch verstehen. Aber bei Festnetz/DSL?
    Da macht das absolut keinen Sinn (vorallem nicht bei den Grenzen von der Drosselkom).


    Die sagen ja, dass nur 3% was von der Drosselung merken würden, weil sie unter dem erlaubten Traffic bleiben würden.
    Okay, das gilt vielleicht für einen alleinlebenden Rentner, der sich mal was bestellt, mailt und dezent surft.
    Aber das ist heutzutage doch keine normale Internetnutzung mehr.


    Dann müssten sie eigentlich die Pakete auch viel billiger machen, z.B. DSL+Tel 15€ (75GB).
    Aber das werden die wohl nie machen, da die einfach nur geldgeil sind!

  • Hier ganz aktuell noch ein neues Video zu dem Thema, weitere interessante und lehrreiche 11 Minuten zu dem Thema. Einfach unfassbar, was für einen Schwachsinn die Telekom so erzählt, um ihre Geldgier zu rechtfertigen. Was ich bisher nicht verstanden hatte - warum die Netzneutralität durch die Drosselung gefärdet wäre - wird hier auch noch mal ganz gut erklärt.


  • Irgendwie habe ich das Gefühl, das hier in Deutschland so langsam die totale Diktatur wiederkehrt. Wir Bürger werden von unserem Freien immer mehr eingegrenzt. Schaut Euch auch mal die Finanzwelt an, was da wieder für große Pläne anstehen.


    Ich halte die Datendrosselung für falsch. Die Dateien werden immer größer, wie soll es den in den nächsten 2 Jahren aussehen, wenn ich z.B. Kinofilme per Home Entertainment aus dem Internet gegen Bezahlung kaufe? Dann ist mein Datenverbrauch schnell ausgeschöpft. Alle versuchen uns zu berauben wo es nur geht. Irgendwas machen die falsch.... :P


    Lg


    Webmaster

  • Irgendwie habe ich das Gefühl, das hier in Deutschland so langsam die totale Diktatur wiederkehrt. Wir Bürger werden von unserem Freien immer mehr eingegrenzt. Schaut Euch auch mal die Finanzwelt an, was da wieder für große Pläne anstehen.


    Ist zwar krass ausgedrückt, aber ich befürchte, ganz unrecht hast Du da nicht. Grade auch, was die Finanz- / Eurokrise anbelangt. Man muss nur sehen, was in Griechenland und den anderen sog. 'Pleitestaaten' abgeht, da weden die Bürger immer mehr in ihren Rechten und Freiheiten beschnitten. zeitweise waren in Griechenland und Italien nicht mal demokratisch legimitierte Regierungen an der Macht! Aber das ist ja alles "alternativlos" und zu unserem Besten. Genau das, was man auch in Diktaturen erzählt bekommt.


    wie soll es den in den nächsten 2 Jahren aussehen, wenn ich z.B. Kinofilme per Home Entertainment aus dem Internet gegen Bezahlung kaufe?


    Das ist ja auch der Grund, warum dadurch die Netzneutralität bedroht wäre, was 'König Drosselbart' ja nachwievor abstreitet: Weil davon die Daten von den Homeentertainment-Angeboten der Drosselkom nicht davon bertoffen wären, wohl aber die von anderen Anbietern.

  • Mittlerweile will die Drosselkom ja nur noch auf DSL 2000 drosseln.


    SPON


    Aber die eigentliche Gefahr für die Netzneutralität bleibt bestehen.
    Außerdem ist die Drosselung doch nicht mehr zeitgemäß.
    Wenn die es nicht auf die Reihe bekommen, die Netze rechtzeitig ausgebaut zu haben, sind die selbst schuld dran und sollen nicht die Kunden dafür bestrafen.
    Die haben das ganze Geld für Zukäufe im Ausland verschleudert und das eigene Netz vernachlässigt.
    Auch noch ein interessante Video


    [media][/watch?v=AQTkUhjVUf4]