Es geht ja momentan durch alle Medien, dass es eine ziemlich große Welle von Abmahnungen wegen einer Hand voll Pornostreams auf Redtube gab. (Von mehreren Tausend ist die Rede!) Mich würde ja mal interessiren, ob von Euch einer dabei ist, der eine bekommen hat oder der einen kennt, der abgemahnt wurde. Jetzt sagen vllt einige peinlich berührt, "nein, so Schweinkram kuck ich eh nie". Mag sein oder auch nicht, geht im Zweifelsfall auch niemanden was an. Aber zum einen bin ich persönlich der Meinung, dass man sich in der heutigen Zeit eigentlich nicht mehr für soetwas schämen müssen sollte. Zum anderen ist es zur Zeit noch durchaus im Bereich des Möglichen, dass die User die abgemahnten Links gar nicht selber oder nicht absichtlich geöffnet haben.
Es ist nämlich noch gar nicht klar, woher die abmahnenden Anwälte überhaupt die IPs der vermeintlichen Urheberrechtsverletzer haben, da braucht man nämlich eigentlich einen richterlichen Entscheid für. Einige Theorien schließen daher durchaus Bots oder Viren mit ein. Insgesammt aber lässt sich sagen, dass man bei Erhalt einer Abmahnung auf KEINEN FALL (!) einfach zahlen sollte, denn auch sonst stehen die Anschuldigungen rechtlich auf mehr als wackeligen Beinen, wie eigentlich alle zu diesem Thema befragten Anwälten einhellig sagen (außer die abmahnenden Anwätle selber, natürlich... )
Dieses Video faßt den bisherigen Stand der Dinge ganz gut zusammen, find ich und gibt erste Tips:
Eine Möglichkeit woher die Kanzlei die IPs haben könnte, wird in dem Video übrigens noch nicht erwähnt:
Richter verwechseln Porno-Portal mit Tauschbörse
Besonders traurig an dem im Artikel beschriebenen Fall finde ich, wie wenig Ahnung manche (viele?) Richter offenbar immernoch vom Internet haben. Da fällt es einem echt schwer, die deutsche Rechtsprechung noch ernst zu nehmen...
Nur falls einer fragt: Ich habe übrigens (noch) keine Abmahnung erhalten! Zum Glück!!!! (Könnte sowas finanziell wie emtionell im Moment was von überhaupt nicht gebrauchen...) Hab aber eigentlich auch keinen Grund, anzunehmen, das eine kommt, nicht weil ich soetwas nicht konsumieren würde, sondern schlicht und ergreifend, weil ich die den 'Service' der besagen Seite nicht (oder sogut wie noch nie) in Anspruch genommen habe. Aber man weiß ja nie...
Außerdem schau ich eigentlich aus Prinzip keine Pornos mit 'Handlung'...
und um soche müsste es ich eigentlich handeln, da nur diese nach erfolgter deutscher Rechsprechung überhaupt einen Anspuch auf Urheberschutz haben. Nach dem Motto: Poppen kann jeder, das ist keine kreative Leistung und daher nicht schützenswert...
Tja, aber auch hier nur: Eigentlich...!
Mich interssiert das Thema Urheberrecht im Zusammenhang mit dem Internet halt nur sehr, weil ich denke, dass wie diesbezüglich in einer sehr interessanten Zeit leben und grade sowas wie den Kampf des alten Systhems mit dem neuen erleben...