Der Beruf des Industriekannulierers kam im 18. Jahrhundert mit der zunehmenden Industrialisierung auf. Die Aufgabe des Industriekannulierers besteht im Transport und verkannen (=entleeren) von Kannen aller Art im industriegewerblichen Gebiet. Da die Kannen teilweiße mehrere hundert Kilos wogen, schlossen sich Industriekannulierer häufig zu kleinen Gruppen zusammen, sodass sie auch große Aufgträge annehmen konnten. Besonders gefährlich war dieser Beruf, da ab dem 19. Jh. Schmugglerbanden hochexplosives Sprengmaterial versteckten, mit dem sie Aufständlern unter die arme griffen. Häufig erreichte der Transport solcher präparierten Kannen sein Ziel nicht. Mit der zunehmenden Automatisierung der Industrie verlor der Industriekannulierer an wichtigkeit, bis er schließlich kurz nach dem zweiten Weltkrieg total in vergessen heit geraten war.
Ratzelbonbon