Pc an Fernseher über HDMI. Kein Ton ?

  • So ich hab ein kleines Problem mit meinem PC, bzw. Fernseher.


    Ich habe meinen Pc über ein HDMI Kabel an meinen Fernseher angeschlossen.
    Meine Grafikkarte ist eine Nvidia Gainward 9600 Gt, diese hat 2 HDMI ausgänge, 2 DVI Ausgänge und einen SPDIF anschluss.


    Mein Problem ist, dass ich über das HDMI kabel keinen Sound auf meinem Fernseher habe.


    Wenn ich ein normales " Soundkabel " von meiner Onboard Soundkarte an meinen Fernseher anschliesse kann ich zwar Ton über den Fernseher hören, aber nicht gleichzeitig das Bildsignal vom HDMI anschluss.


    Ich habe schon etwas gegoogelt, und habe herausgefunden das ich mein Mainboard irgendwie mit meiner Grafikkarte verbinden soll oder so was !?


    Hier jemand der es anscheinend geschafft hat, vllt kann einer von euch mir das " übersetzen " ^^




    Zitat: Um das für die Nachwelt zu dokumentieren:


    Die Tonübertragung über die Gainward 9600 GT Golden Sample geht wunderbar.


    Allerdings ist zu beachten, dass man zum einen den Ton vom SPDIF-Header des Mainboards abgreift, dieser muss bei vielen Herstellern im Bios erst aktiviert werden, ggf. Nachfrage beim Support des Mainboardherstellers. Meinstens im Bios zu finden unter "integrated periferals". Einzige interessante Angabe des Handbuch ist übrigens die Belegung des beigelegten SPDIF internal Kabels, Schwarz ist GND und Rot ist SPDIF. Wer das Originalkabel nicht mehr hat fragt beim Support nach welcher Pin welcher auf der Graka ist, da die Kabel nicht alle gleich sind. +5V was noch beim SPDIF Header dabei ist wird nicht verwendet! Achtung auch die header Pinbelegung ist nicht bei allen Mainboardherstellern gleich also im Handbuch nachschlagen welcher Pin was liefert! Unter Windows muss man dann natürlich auch noch in der Soundkartensoftware den Digitalausgang einstellen. Bei einigen ist SPDIF auf der Rückblende des Mainboards und der interne SPDIF Ausgang getrennt als 2 Geräte aufgeführt. Unter Windows 7 werden meist immer beide Ausgänge separat angezeigt. Wer die digitalen Ausgänge unter "Systemsteuerung -> Sounds und Audiogeräte -> Sound-Tab -> Standardausgabegerät" nicht findet muss in der Treibersoftware der Soundkarte suchen. Auch wenn ihr digital Sound aktiviert habt hört ggf. nichts, wenn die Abspielsoftware nicht den digitalen Ausgang verwendet! In dem Fall entweder in der Abspielsoftware den Digitalausgang anwählen, den Digitalausgang zum Standardgerät machen, oder den Stereodownmix aktivieren, der auch über den SPDIF übertragen wird (dann hört zB auch die Windowssound über digital).


    An der Karte ist u.U noch ein Jumper mit dem man den digital-Ton auf der Karte zwischen optical (Toslink Ausgang der Karte) und coaxial (mit HDMI übertragen) umstellen kann. Der Jumper ist nur auf einigen Karten der Baureihe und wird nirgends aufgeführt auch der technische Support von Gainward konnte mich darüber nicht informieren, hab ihn durch Zufall entdeckt und 1 und 1 zusammen gezählt.


    An meinen TV funktioniert das ganze dann aber auch nur, wenn ich nur 2 Kanal Sound übertrage, ich weiß nicht, ob das an meinem TV liegt oder ob die Gainward nur ein 2 Kanal Ton verarbeiten kann. Denke es liegt an meinem TV, aber wer weiß.


    Ich habe gute Erfahrungen mit dem ac3filter gemacht, ffdshow Audio dekoder ging nur bei deaktiviertem mixer, den man allerdings erst aktivieren und dann deaktivieren musste um einen Ton herbei zu zaubern. VLC/etc ging nur über stereodownmix und waveout-Gerät.


    Ich rate euch es erst mit einem DD/DTS Tuner und dem Ausgang hinten am Mainboard zu versuchen, wenn da Ton rauskommt ist es nicht mehr weit bis zum Ton über HDMI.


    cheers
    gimmegimme



    //@mods, ja ich weiß der Thread ist alt, aber er hat top google ranking und eine brauchbare Antwort hat bislang auch gefehlt, leider insgesamt sehr viel Fehlinformation hier drin enthalten, aber was solls.


    ein paar Anmerkungen:


    - Das Toslinkkabel ist nicht zum Verbinden mit einem Ausgang auf dem Mainboard, die Karte hat kein Toslink Eingang sondern nur einen Toslink-Ausgang.
    - digitalsound muss über den SPDIF Header abgegriffen werden (oder ihr baut euch ein eigen Kabel, das den Ton vom Mainboardausgang in die Graka leitet)
    - Kein Fernseher kann erkennen ob Ton und Bild vom selben Gerät kommen
    - schreibt euch mails mit dem Support eurer Hardware, meistens können die einem helfen, aber erwartet nicht zuviel





    Hier noch ein Paar Bilder von meinen Anschlüssen und den Kabeln die bei meiner Grafikkarte dabei waren :





  • Diese problem habe ich auch und bis jetzt nichts darüber herausgefunden...:(

    ooh nein,
    ich bin nicht arrogant,
    nur weil ich nicht mit allen rede;
    nur weil ich manche Menschen ignoriere;
    nur weil ich mich nicht auf ein niedrigeres Niveau begebe;
    denn ich bin stolz das zu sein was ich bin;
    das ich meine eigene Meinung, meinen eigenen Style habe.
    Denn ich mach was ich will;
    und ich scheiss auf eure Meinung,

  • Einfach anschließen und genießen, das geht nicht, ist eigentlich auch klar. Wäre gut zu wissen, welches Betriebssystem du laufen hast?


    HDMI kann Bild und Ton beides übertragen, außer bei der neuen 3D Technik. Das ist jetzt hier nicht von Bedeutung.


    Du musst in der Systemsteuerung deinem Soundtreiber sagen, dass er alle Audiosingale auf HDMI umleiten soll. Wenn Du es nicht findest, meldest Du dich nochmal. Vielleicht erstellst Du ein paar Screenshots.


    Lg


    Webmaster

  • So habe heute mal probiert das eine Kabel anzuschliessen ( das mit dem weissen ende und dem 2 poligen ende )
    Das weisse ende kommt an die Grafikkarte hat auch gepasst, daber das 2 polige ende das irgendwo ans mainboard soll... da hab ich einfach keinen anschluss gefunden oO Hat jedes Mainboard einen anschluss dafür ? bei mir im Soundmanager wird ja sogar SPDIF angezeigt...

  • Wir können jetzt nur probieren und testen. Gibt es irgendwo eine Option, wo Du das Signal auf HDMI umstellen kannst? Vielleicht mal unter Standardgerät (auf Deinem Screenshot) nachschauen.


    Lg


    Webmaster

  • Welche Optionen hast Du noch zur Auswahl? Schau mal, ob Du unter Sound Manager etwas umstellen kannst. Vielleicht in Verbindung mit der Grafikkarte? Kannst Du unter Deiner Grafikkartentreiber etwas ähnliches einstellen? So aus der Ferne kann ich Dir leider nicht gezielt genau helfen. Deswegen musst Du einige Sachen so ausprobieren.


    Die Optionen mehrmals durchführen, da es vorkommen kann, das es nicht gleich sofort klappt.


    Lg


    Webmaster

  • Das SPDIF hat nix mit HDMI zu tun. Bei SPDIF wird Audio per Lichtstrahl bzw. Laserstrahl übertragen.


    Hast Du Sound on Board oder benutzt Du eine zusätzlich Soundkarte? Am Besten teilst Du mir den Namen des Mainboards mit. Ich muss vorher Recherchieren und mich über die Sache erkundigen, bevor wir das (vielleicht) über Teamviewer machen. Hast Du Deinen Rechner fertig zusammen gekauft (Name + Model) oder selber zusammengebaut?


    Lg


    Webmaster

  • So, ich habe die Grafikkarte nun mit dem Mainboard verbunden, den stecker der von vorne mit den Buchsen für Kopfhörer usw. kam rausgezogen und an den stellen wo das schwarze bzw rote kabel war, habe ich die neuen Kabel reingesteckt dir zur Grafikkarte führen.


    Habe nen neuen Grafikkartentreiber installiert, aber leider funktioniert kein aktueller Soundtreiber ! Ich denke da liegt auch das Problem.


    Edit : So ich glaube ich habe eine art Durchbruch erlangt
    Irgend ein alter Realtek Treiber hat jetzt funktioniert aber ich kann den Realtek manager wo man sachen einstellen kann ( wie zb hdmi ) nicht öffnen.


    Haber aber was interessantes gefunden ( siehe bild)
    Habe hier mal auf SPDIF gestellt ( bzw DIGITAL input), aber wieso ist der Balken grau ?
    Und wieso kann ich nur " aufnahme " auswählen ?
    Habe ich etwas falschrum angeschlossen ?



  • Bitte bloss nichts Intern zusammen anschließen. Also Soundkarte mit Grafikkarte usw., sonst kannst Du im schlimmsten Fall gleich neue Teile kaufen.


    SPDIF ist für Dich uninteressant, außer Dein Fernseher hat auch einen solchen Anschluss. SPDIF sind die Anschlüsse, die auf dem Bild unten zu sehen sind (mit den Schwarzen steckern).


    Quote

    Und wieso kann ich nur " aufnahme " auswählen ?

    Der Anschluss ist ein Input, also kann er eventuell nur etwas Aufnehmen, was von Außen in den Rechner reinkommt. SPDIF habe ich bis heute noch nie benutzt.


    Ich glaube, ich klinke mich mal in Deinen Rechner ein, damit ich sehen kann, was für Einstellungen Du auf dem Rechner hast.


    Lg


    Webmaster

  • Huhu, ich staub hier mal ab.


    Ich habe zwar ein 5m DVI - HDMI Kabel, ist nur dass Problem dass DVI keinen Sound übertragen kann. Ich hatts mit den grünen klinkenstecker vom Mainboard gemacht, entweder über die Anlage angeschlossen daran, ansonsten muss man mal gucken ob über den Klinkenstecker (oder Digital) der TV den Sound vom PC irgendwie abspielt (würde wenn überhaupt nur über HDMI gehen). Wüsste aber nicht ob dass überhaupt geht.

    ♥ * ♥ * ♥ * ♥ * ♥ * ♥ * ♥ * ♥ * ♥ * ♥

    22:33 [1.6.'11] 1000 <<Beiträge>>


    Powered by Adobe PS CC